bushs chance

das ist die chance für die bush-admin, jetzt endlich ihren langgehegten plan im nahem osten durchzuführen: auf den rücken der menschen im nahen osten nach einem heftigen krieg die mächtigste position dort einzunehmen und die bödenschätze des gesamten raumes dort zu behrerrschen. eine weitere stufe zur "neuen weltordnung" der dollarnote, die bush sen. vor 20 jahren angekündigt hatte (2.golfkrieg). israel, deren "schutzmacht" die USA sind, ist dabei ebenso nur ein bauernopfer wie die ganzen bevölkerungen ringsum, inklusive den iranern, wenns sein muß. und noch nie standen die ampeln auf so grün für dieses verbrecherische vorhaben wie jetzt. es würde mich sehr wundern, wenns jetzt nicht wirklich kracht dort. die EU und alle anderen scheinorganisationen (UNO, die - ähnlich wie in star wars - wohl nur dazu dient, eine armee und künftige "weltregierung" vorzubereiten) werden dem nichts entgegenhalten, bis auf die eine oder andere halbherzige protestrede eines europäischen (oder auch russ/chines) politikers, die aber gar nicht gehört werden wird.
jetzt scheint wirklich loszugehen.

geburtstag feiern

Dies irae, dies illa
solvet saeclum in favilla:
teste David cum Sibylla.

Quantus tremor est futurus,
quando judex est venturus,
cuncta stricte discussurus!

marillenkuchen
geburtstag feiern: die sonne
und mozarts requiem

alles gute

gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut

lesenwertes interview mit lahmer ente bachler, dem absitzenden burgtheaterdirektor im profil.

"... Das alles kulminiert in dem zynischen Satz: Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es den Menschen gut.
profil: Ein Satz, den immerhin der Bundeskanzler gern verwendet …
Bachler: … wodurch er trotzdem nicht richtiger wird. Das Umgekehrte ist nämlich wahr: Wo es den Menschen schlecht geht, steigt der wirtschaftliche Erfolg. Es gibt heute keine Arbeitswirtschaft mehr, sondern nur noch eine Geldwirtschaft. Kritik an dieser Entwicklung ist nicht erwünscht. Alle reden von Wachstum, niemand denkt in diesem Land ernsthaft über die einzige Ressource nach, die uns noch bleibt – den menschlichen Geist, den letzten unerschöpflichen Weltrohstoff sozusagen. Wir können unsere Zukunft nur in die Bildung investieren. In Österreich liegt nun aber die einzigartige Situation vor, dass sich das gesamte Bildungswesen in den Händen einer Flöte spielenden Volksschullehrerin befindet, die völlig immun gegen jede Kritik ist und nur auf die Hochrufe ihres Chefs reagiert. So schlittert sie dahin und erntet dafür bestenfalls Schweigen und Schulterzucken."

demokratie = kontrolle

was wir aus der bush-reise lernen:
demokratie ist das bessere instrument (anstatt wie früher die diktatur), um die weltbevölkerung zu versklaven, und zwar zu 100%: auf eine art und weise, daß die menschen es nicht merken. denn wenn sie sich frei fühlen, tun sie all das freiwillig, was die regierung von ihnen will und wozu sie vor hundert jahren gezwungen worden wären. auch die tyrannen haben dazugelernt. vor allem sie.

landvermessung

da gibt es doch diese anthologie österreichischer literatur nach 45, um die es genauso schnell wieder still wie laut geworden ist.
neulich gehe ich also an der buchhandlung am schottentor vorbei und sehe einige einzelne bände um 2.50€ in einer wühlkiste rumliegen, und konnte irgendwie nicht widerstehen (vielleicht hat man in der sommerhitze mal zeit ...); da wäre etwa band1, eine sammlung von essays. eine lange liste von autoren sind da im inhalt angeführt, immerhin sind es über 700 seiten - und neben österreichischen autoren wie handke, grieser, jandl, mauthe, menasse, ja sogar torberg, findet man dann, da schau her, luc bondy und peter sloterdijk; hermann nitsch, und erwin chargaff; norbert leser. konrad paul liessmann.
ja hallo, denk ich mir da, was ist denn das? eine anthologie österreichischer literatur nach 1945? die herausgeber dachten sich offenbar, man muß nicht österreicher sein um österreichische literatur zu schreiben; und man braucht kein schriftsteller zu sein, um literatur zu schreiben. sicher nicht, aber trotzdem schreibt k.p. liessmann keine literatur, und norbert leser, hermann nitsch (der ja nicht einmal die deutsche sprache beherrscht, woher auch) und erwin chargaff tun das auch nicht. luc bondy, bei allem respekt, ist weder österreicher noch literat; ebenso sloterdijk. was also tun sie in einer - wenn auch von anfang an merkwürdigen - anthologie österreichischer literatur nach 45?
entweder sollte es keine anthologie österreichischer literatur werden; oder die herausgeber hatten bei der erstellung ihres konzeptes zu stark dem guten österreichischen wein zugesagt, jedenfalls ist da was schiefgegangen.

übrigens:
echte österreichische literatur, das hab ich jetzt schwarz auf weiß, hört sich so an: "... Der Tod ist eine Sau, weil er uns alle pudern wird. Aber die größte Schweinerei von diesem Tod ist die Nettigkeit, seine Geläufigkeit. Zum Beispiel der "Kafka Gedenkraum Kierling", das ehemalige Sanatorium Hoffmann, wo Franz Kafka am 3. Juni 1924 gestorben und somit endgültig nicht-gscheitert ist. ..."- wow. so beginnt herr franzobel (einer unserer nobelpreiskandidaten, neben zeilinger und schüssel*) einen aufsatz mit dem titel "die attraktion der österreichischen phantasmagorie".

*friedensnobelpreis

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

linard

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

RSS Box

Credits


development