o.w. fischer
hatte die urne seiner frau neben sich auf dem nachttisch, und seinen verstorbenen kater poldi in einen glaswürfel eingeschweißt. er glaubte, wir alle werden bald am gift unserer autos und flugzeuge sterben und entwickelte die theorie der "allhypnose", über die ich nichts gefunden habe. würde mich aber interessieren, was er damit gemeint hat (dazu müsste ich sein buch "meinen geheimnisse " lesen, ich weiß).
verrückter intelligenter österreicher, gefällt mir.
edit zu "allhypnose"-theorie:
1970 zum Professor ernannt, entwickelte O.W. Fischer, damals schon und bis zu seinem Tod im Tessiner Dörfchen Vernate hoch überm Luganer See zu Hause, seine "Allhypnose"-Theorie, der zufolge das Leben des Menschen nur ein Erlebnis von Trance, ein Traum sei. Dem mochte nicht jeder auf Anhieb folgen, auch wenn die Erkenntnis des Professors, daß die Fähigkeit, "Dinge zu ahnen", permanent wachse, einiges für sich hat. Und es könnte durchaus sein, daß Fischer sein Talent zur Selbstironie bis zuletzt nicht einbüßte: "Wenn ich mich allein fühle, unterhalte ich mich mit meiner inneren Stimme", lautet eines der von ihm überlieferten Zitate.
quelle: faz
verrückter intelligenter österreicher, gefällt mir.
edit zu "allhypnose"-theorie:
1970 zum Professor ernannt, entwickelte O.W. Fischer, damals schon und bis zu seinem Tod im Tessiner Dörfchen Vernate hoch überm Luganer See zu Hause, seine "Allhypnose"-Theorie, der zufolge das Leben des Menschen nur ein Erlebnis von Trance, ein Traum sei. Dem mochte nicht jeder auf Anhieb folgen, auch wenn die Erkenntnis des Professors, daß die Fähigkeit, "Dinge zu ahnen", permanent wachse, einiges für sich hat. Und es könnte durchaus sein, daß Fischer sein Talent zur Selbstironie bis zuletzt nicht einbüßte: "Wenn ich mich allein fühle, unterhalte ich mich mit meiner inneren Stimme", lautet eines der von ihm überlieferten Zitate.
quelle: faz
ferromonte - 4. Feb. 2004, 15:40
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/136976/modTrackback