was den irakkrieg betrifft
bin ich jetzt in einer position der erstarrung gewissermaßen festgefahren.
die letzten diskussionen waren über einen artikel von biermann im spiegel, noch vor kriegsbeginn, und einer von g. kunert in der "zeit".
kunert hat wohl nur großen ärger, weil sein lyrik-beitrag nicht auf der CD-rom droben war, und biermann? er hat einen rebellionsreflex, der ihm einflüstert wenn der kanzler und das volk einer meinug ist, MUSS was falsch sein ... seine intelligenz wird überrumpelt von alten DDR-konditionierungen und einem mangel an konzentration.
es scheint nun doch den anschein zu haben, der krieg weitet sich zu dem aus, wie es meinereiner befürchtet hat. und schon findet man in den nachrichten andeutungen, syrien werde das nächste ziel sein.
können wir europäer denn wirklich gar nichts tun, als unsere meinung im privaten zu haben und im übrigen zuzusehen, wie die bush-administration die welt in den krieg stürzt?
ich verstehe alle die bekannten von mir nicht, die ihr leben so weiterleben als wäre nichts passiert. für sie scheint der krieg nur eine schlagzeile zu sein, und die börsenkurse ein indikator für den verlauf. sie begreifen nicht, wie sehr sie involviert sind, wir alle. es kann kein krieg geführt qwerden, ohne daß wir nicht alle involviert werden. wir verdrängen die kleineren kriege zwar, wie etwa tschetschenien, aber hier kann das nicht klappen.
warum geschieht auf politischer ebene nichts seitens der EU? nicht, daß ich das erwartet hätte, aber immerhin wäre das eine positive überraschung. aufforderungen an bush und blair, sofort den krieg einzustellen, gebunden an drohungen: wirtschaftliche und diplomatische isolation von seitenms der EU. das klingt für viele lächerlich, wäre aber einen tat. ein mittel. eine klare aussage. wenn das alle EU-staaten mittragen, dann ist das etwas.
stattdessen sind die sondersenungen aus den medien fast ganz verschunden und man sendet die üblichen serien, um die leute im tiefschlaf zu halten. in dem sie ja auch ohne die serien bleiben würden.
die letzten diskussionen waren über einen artikel von biermann im spiegel, noch vor kriegsbeginn, und einer von g. kunert in der "zeit".
kunert hat wohl nur großen ärger, weil sein lyrik-beitrag nicht auf der CD-rom droben war, und biermann? er hat einen rebellionsreflex, der ihm einflüstert wenn der kanzler und das volk einer meinug ist, MUSS was falsch sein ... seine intelligenz wird überrumpelt von alten DDR-konditionierungen und einem mangel an konzentration.
es scheint nun doch den anschein zu haben, der krieg weitet sich zu dem aus, wie es meinereiner befürchtet hat. und schon findet man in den nachrichten andeutungen, syrien werde das nächste ziel sein.
können wir europäer denn wirklich gar nichts tun, als unsere meinung im privaten zu haben und im übrigen zuzusehen, wie die bush-administration die welt in den krieg stürzt?
ich verstehe alle die bekannten von mir nicht, die ihr leben so weiterleben als wäre nichts passiert. für sie scheint der krieg nur eine schlagzeile zu sein, und die börsenkurse ein indikator für den verlauf. sie begreifen nicht, wie sehr sie involviert sind, wir alle. es kann kein krieg geführt qwerden, ohne daß wir nicht alle involviert werden. wir verdrängen die kleineren kriege zwar, wie etwa tschetschenien, aber hier kann das nicht klappen.
warum geschieht auf politischer ebene nichts seitens der EU? nicht, daß ich das erwartet hätte, aber immerhin wäre das eine positive überraschung. aufforderungen an bush und blair, sofort den krieg einzustellen, gebunden an drohungen: wirtschaftliche und diplomatische isolation von seitenms der EU. das klingt für viele lächerlich, wäre aber einen tat. ein mittel. eine klare aussage. wenn das alle EU-staaten mittragen, dann ist das etwas.
stattdessen sind die sondersenungen aus den medien fast ganz verschunden und man sendet die üblichen serien, um die leute im tiefschlaf zu halten. in dem sie ja auch ohne die serien bleiben würden.
ferromonte - 29. Mär. 2003, 11:10
stell dir vor es ist krieg und der fernseher geht nicht
es müssen schreckliche gedanken sein
https://woelfin.antville.org/stories/333809
ich glaub die einzige art dás zu verarbeiten, ist drüber zu schreiben.
insgesamt
ich dachte, du hast dein blog irgendwie in den sand gesetzt, aber bin ja nun besser informiert .. :-)
hoffe es geht dir gut, lg
fm