gesellschaftsvertrag
aktuell wie immer schon drängt sich dieser klassiker geradezu auf.
"Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Einer hält sich für den Herrn der anderen und bleibt doch mehr Sklave als sie. Wie ist dieser Wandel zustande gekommen? Ich weiß es nicht. Was kann ihm Rechtmäßigkeit verleihen? Diese Frage glaube ich beantworten zu können." jean jacques rousseau, 1762
- damals schon. und die französische revolution hat zwar stattgefunden, aber wie jede revolution verändert sie nur äusserlichkeiten, in leicht veränderter form geht dann alles weiter wie bisher.
paul eluard hat es erfasst: "es gibt keine totale, sondern nur die ständige revolution. sie ist wie die liebe, das wahrhafte, immer berauschende lebensprinzip."
"Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Einer hält sich für den Herrn der anderen und bleibt doch mehr Sklave als sie. Wie ist dieser Wandel zustande gekommen? Ich weiß es nicht. Was kann ihm Rechtmäßigkeit verleihen? Diese Frage glaube ich beantworten zu können." jean jacques rousseau, 1762
- damals schon. und die französische revolution hat zwar stattgefunden, aber wie jede revolution verändert sie nur äusserlichkeiten, in leicht veränderter form geht dann alles weiter wie bisher.
paul eluard hat es erfasst: "es gibt keine totale, sondern nur die ständige revolution. sie ist wie die liebe, das wahrhafte, immer berauschende lebensprinzip."
ferromonte - 30. Mär. 2004, 16:38
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/181513/modTrackback