Ja, ja, die Emotionen...Lässt man sich gehen, dann finden das gewisse Zeitgenossen "uncool", reißt man sich zusammen, dann hat man vielleicht einen wichtigen Teil seines Gefühlslebens verpasst... Das sind aber typische Nordländer-Beschwerden. Ab dem Mittelmeer kommen die Menschen - nach meinen Beobactungen auf Reisen - viel besser mit den Emotionen zurecht: Man denke nur an ein Begräbnis in Italien (Vor drei Jahren nahm ich an einem solchen Ereignis teil!) : Da paart sich die Würde des Ritus mit dem freien Rauslassen der Trauer- hemmungsloses Schluchzen auf dem Weg zur Grabstätte ist durchaus angemessen und wohlgelitten, auch Männer dürfen weinen. Und der Witwer warf sich vor der Beerdigung noch einmal dramatisch über den Sarg seiner Liebsten mit dem Ausruf "Carissima mia!" Die sind uns über, ferro! Alles Liebe von
Dark Angel
freue mich über dein lebenszeichen, lieber dunkler engel. wir mitteleuropäer haben schon ein schwieriges verhältnis zu unserem emotionalen leben, falls wir überhaupt ein solches haben ...
grüße dich herzlich
f.
Uncool
Dark Angel
grüße dich herzlich
f.