Nichts bekommt man geschenkt? – doch – mir wurde mein Leben geschenkt. Und manchmal sind wir regelrecht hinter den Preisen her, um sie einzuheimsen… weil wir ja ohne unseren subjektiven, selbst erzeugten Dualismus sowieso nicht leben können. Insofern zahlt jeder seinen eigenen Preis. Aber generell möchte ich dazu sagen, das Leben ist ein Geschenk – und meine eigenen Gefühle können ein Geschenk an mich selbst sein, oder auch nicht. Es ist immer die Bewertung der Substanz der eigenen Erkenntnis und, ob ich mit viel Liebe zu mir selbst mit diesen geistigen selbst erzeugten Phänomenen (Emotionen) umgehen kann. Das mag jetzt für den/die einen/e oder anderen Leser/in abgedreht oder komisch klingen. Ich habe 4 Buddhismus studiert und in diesem 4 Jahren sehr viel über mich und meinen Umgang mít mir selbst in Bezug auf meine Emotionen gelernt. Es ist fast immer unsere eigene vorstellende (und somit auch etwas erzeugende) Gedankenwelt, die uns so häufig einen Strich durch die Rechnung macht.
ich sehe da keinen widerspruch zu meinem satz ganz oben.
ob wir unser leben "geschenkt bekommen" oder "nehmen müssen" ist, so wirst du wahrschenlich auch denken, ansichtssache. wird wohl beides stimmen ... mit viel liebe zu sich selbst mit den eigenen (und fremden?) emotionen umgehen können ist nicht immer ganz einfach, aber generell eine prima idee. :-)
deine vier jahre beschäftigung mit dem buddhismus hast auch du leisten müssen (und sie wird wahrscheinlich weitergehen, denn man kann ja nicht einfach aufhören damit, oder?), also hast du deine erkenntnisse nicht "geschenkt" bekommen, es sei denn, du stehst doch jenen nahe, die in allem ein "geschenk (gottes)" sehen. aber das glaub ich jetzt nicht wirklich ...
ob wir unser leben "geschenkt bekommen" oder "nehmen müssen" ist, so wirst du wahrschenlich auch denken, ansichtssache. wird wohl beides stimmen ... mit viel liebe zu sich selbst mit den eigenen (und fremden?) emotionen umgehen können ist nicht immer ganz einfach, aber generell eine prima idee. :-)
deine vier jahre beschäftigung mit dem buddhismus hast auch du leisten müssen (und sie wird wahrscheinlich weitergehen, denn man kann ja nicht einfach aufhören damit, oder?), also hast du deine erkenntnisse nicht "geschenkt" bekommen, es sei denn, du stehst doch jenen nahe, die in allem ein "geschenk (gottes)" sehen. aber das glaub ich jetzt nicht wirklich ...