leuten, die statt der öffis mit dem taxi fahren mussten oder mit dem eigenen auto, das dann kostenpflichtig in einer garage geparkt wurde, unternehmern, deren mitarbeiter nicht in die firma kommen konnten, touristen, die festsassen und ihre flüge/züge verpassten etc. hat dieser sinnlose, politische streik deutlich mehr gekostet als 1,14 €.
sind immer politisch, und ich denke man sollte in einer "demokratie" so solidarisch sein, daß man einen streik einer gruppierung akzeptiert, selbst wenn man den streik selbst nicht unterstützen würde. (im endeffekt kosten die sogen. reformen der regierung die einzelnen menschen weit mehr; und die gehälter dieses gesindels, das im staat einen selbstbedienungsladen sieht, wie ihre vorgänger. obwohl das neue gesindel mit genau diesen zielen angetreten ist: sauberkeit, transparenz, miteinander reden, zu gemeinsamen ergebnissen kommen etc. - nichts davon tun sie)
streiks