https://alpha.antville.org/stories/358360
hab mir dort über das phänomen meine gedanken gemacht
bernhard spricht mir da aus der seele
man muss loslassen können und in diesem sinn die fluktuation zulassen
dennoch ist mein grundprinzip die freundschaft fürs leben
wenngleichs pausen gibt, die jahre dauern können
die wege trennen sich, aber man nimmt den anderen doch mit.
kennst du das, wenn man jemanden zitiert, worte oder redewendungen verwendet und dabei an einen menschen denkt, der auch einen anderen weg gegangen ist und man lächelt, weil er dadurch da ist. und man weiss nur selbst, dass es so ist. die anderen, wissen es nicht.
ich habe sehr viele solche wendungen und worte.
es geht mir nicht anders.
man tut sich in der folge leicht, niemanden zu etwas zu zwingen: zu einem kontakt etc., u.a. ... die menschen sind da. und wenn man sie doch mal trifft, jahre später, oder von ihnen hört, ist es oft so, als wäre kaum zeit vergangen.
man merkt, dass es vollkommen in ordnung ist, dass man sich nicht mehr sieht. deswegen kann man die - für einen selbst - wertvollen dinge ja trotzdem behalten.
empathischer friedhof
hab mir dort über das phänomen meine gedanken gemacht
bernhard spricht mir da aus der seele
man muss loslassen können und in diesem sinn die fluktuation zulassen
dennoch ist mein grundprinzip die freundschaft fürs leben
wenngleichs pausen gibt, die jahre dauern können
nicht die zeit
ja, so ist das,
ja klar,
kennst du das, wenn man jemanden zitiert, worte oder redewendungen verwendet und dabei an einen menschen denkt, der auch einen anderen weg gegangen ist und man lächelt, weil er dadurch da ist. und man weiss nur selbst, dass es so ist. die anderen, wissen es nicht.
ich habe sehr viele solche wendungen und worte.
ja,
man tut sich in der folge leicht, niemanden zu etwas zu zwingen: zu einem kontakt etc., u.a. ... die menschen sind da. und wenn man sie doch mal trifft, jahre später, oder von ihnen hört, ist es oft so, als wäre kaum zeit vergangen.
oder aber
ja, das
.