da hat er recht
der harnoncourt.Ich bin zumindest der Meinung, dass wir einem dramatischen Dekultivierungsprozess unterliegen. Unlängst war ich zu einer Tagung von Gehirnforschern eingeladen, weil dort das Thema „Gehirn und Musik“ besprochen wurde. Den Forschern ist es gelungen, sichtbar zu machen, was wir Musiker längst wissen: dass durch die Beschäftigung mit Musik im Gehirn Vernetzungen hergestellt werden, die es ohne Musik nicht geben würde. Kinder haben also ein gleich großes Anrecht darauf, die Sprache der Künste zu lernen wie Schreiben oder Rechnen. Doch genau dieses Anrecht wird seit fünfzig Jahren unterminiert. Es werden Generationen herangezogen, denen wichtigstes Lebensmaterial entzogen wird. Da sehe ich schwarz, total schwarz. (interview im profil)
ferromonte - 16. Jul. 2004, 10:21
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/273286/modTrackback