chopin
klavierkonzert nr.1, chopin (rubinstein/walleinstein).
(chopin hat es erst nach dem zweiten geschrieben, weshalb es eigentlich die nr. 2 ist. damals war er 20 jahre alt, 1829/30)
musik, die die richtige für diesen tag ist, passend wie keine zweite (mögliche alternative: beethovens drittes klavierkonzert, leider nur auf MC vorhanden, aber keine abspielmöglichkeit. chopin ohnehin passender)
die sinnlichkeit und geistigkeit in chopins musik ist auf verblüffende art indentisch: kein gegensatz oder widerspruch zwischen geist und sinnen, emotion und klarem gedanken.
und die leichte traurigkeit, die ich melancholie nennen möchte, aber jede art von melancholie, die befügelt und einen sich selbst finden und fühlen lässt ..
wie ich chopin liebe -
(chopin hat es erst nach dem zweiten geschrieben, weshalb es eigentlich die nr. 2 ist. damals war er 20 jahre alt, 1829/30)
musik, die die richtige für diesen tag ist, passend wie keine zweite (mögliche alternative: beethovens drittes klavierkonzert, leider nur auf MC vorhanden, aber keine abspielmöglichkeit. chopin ohnehin passender)
die sinnlichkeit und geistigkeit in chopins musik ist auf verblüffende art indentisch: kein gegensatz oder widerspruch zwischen geist und sinnen, emotion und klarem gedanken.
und die leichte traurigkeit, die ich melancholie nennen möchte, aber jede art von melancholie, die befügelt und einen sich selbst finden und fühlen lässt ..
wie ich chopin liebe -
ferromonte - 13. Nov. 2004, 10:13
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/400273/modTrackback