butterfly effect
den film "the butterfly effect" gesehen. nach anfänglichen unguten gefühlen gelangt man auf eine beobachtende verstandesebene, wo permanentes analysieren und vergleichen durchgeführt wird, was zur philosophie und auch ein wenig zur poesie leitet.
nicht zwingend die "zeitreise" ist das thema, wie die wikipedia meint. sondern vielmehr der gedanke, was wäre, könnte man die biographie verändern? was würde geschehen, wenn man sich anders verhalten hätte, wenn man eine andere abzweigung genommen hätte etc ... erinnert an max frischs "biographie, ein spiel". US-manier halt.
und an "eXistenZ" werden erinnerungen wach, insofern, als nicht mehr eine dominierende wirklichkeit ausgemacht werden kann, sondern der begriff der "wirklichkeit" dynamisch und vielschichtig wird.
insofern ein "guter" film. zu empfehlen.
nicht zwingend die "zeitreise" ist das thema, wie die wikipedia meint. sondern vielmehr der gedanke, was wäre, könnte man die biographie verändern? was würde geschehen, wenn man sich anders verhalten hätte, wenn man eine andere abzweigung genommen hätte etc ... erinnert an max frischs "biographie, ein spiel". US-manier halt.
und an "eXistenZ" werden erinnerungen wach, insofern, als nicht mehr eine dominierende wirklichkeit ausgemacht werden kann, sondern der begriff der "wirklichkeit" dynamisch und vielschichtig wird.
insofern ein "guter" film. zu empfehlen.
ferromonte - 2. Aug. 2007, 19:51
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/4130988/modTrackback