ursprungsland österreich
In der Küche preßte Julia mit der linken Hand ein großes rundes Brot gegen ihre Brust und schnitt mit einem langen Messer dünne Scheiben auf eine Weise ab, die ihn erschaudern ließ. Nirgendwo auf der Welt rückte man dem Brot so zu Leibe. Sie schenkte ihm auch ein Glas Bier ein, und als er in die mit Gänseschmalz und Meerrettich bestrichene und ausgiebig mit Salz bestreute Scheibe biß, überkam ihn wieder jenes Gefühl von Ursprung, das er nur in Österreich verspürte. Es schmeckte ihm besser als ein sündhaft teures Mittagessen in einem Drei-Sterne-Restaurant in Riquewihr.
»Und dann?« fragte er: die zentrale Frage allen Erzählens.
(harry mulisch, "siegfried", hanser, seite 105)
»Und dann?« fragte er: die zentrale Frage allen Erzählens.
(harry mulisch, "siegfried", hanser, seite 105)
ferromonte - 15. Nov. 2007, 18:55
Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/4451456/modTrackback