friedensnobelpreis
da war 1999 schon was anderes: ärzte ohne grenzen sind ein würdiger empfänger.
"A shot in the arm", als eine Kraft spendende Impfung sei der Friedensnobelpreis für die IAEO und ihren Direktor gedacht, habe ihm der Präsident des Komitees am Telefon gesagt, erzählt ElBaradei. Ein "wunderbares" Gespräch mit US-Außenministerin Condoleezza Rice, die ihm gratuliert habe, schloss sich an, berichtet er und meint es auch wirklich so: Der Nobelpreis ist eine Bestätigung für multilaterale Politik, und wir sind alle Partner, heißt ElBaradeis Logik.
daß impfungen stärken, ist ein märchen. eine verhöhnung das "wunderbare gespräch" mit frau rice. für wie blöd hält ihr uns?
"A shot in the arm", als eine Kraft spendende Impfung sei der Friedensnobelpreis für die IAEO und ihren Direktor gedacht, habe ihm der Präsident des Komitees am Telefon gesagt, erzählt ElBaradei. Ein "wunderbares" Gespräch mit US-Außenministerin Condoleezza Rice, die ihm gratuliert habe, schloss sich an, berichtet er und meint es auch wirklich so: Der Nobelpreis ist eine Bestätigung für multilaterale Politik, und wir sind alle Partner, heißt ElBaradeis Logik.
daß impfungen stärken, ist ein märchen. eine verhöhnung das "wunderbare gespräch" mit frau rice. für wie blöd hält ihr uns?
ferromonte - 7. Okt. 2005, 22:19