ad coelho

rainer just schrieb in der presse vom 12.10.07 eine erklärung des erfolges von coelho
- und ich frage mich, ob er das ernst meint:
„Der Alchimist“ ist die esoterische Parabel des neoliberalen Geistes, dessen größte Lüge – jeder könne alles schaffen, wenn er nur wirklich wolle – Coelhos scheinheiliges Geblök vom „persönlichen Lebensweg“, das heißt von der kapitalistischen Laufbahn, skrupellos unterschreibt. Sein Märchen vom Schafhirten als Millionär will an seinem kreisrunden Ende nichts anderes verkünden, als dass der Arme, der es nicht schafft, seinem Elend zu entfliehen, eben selbst daran schuld sei: er habe das Glück, das sich jeder verdienen muss, einfach zu wenig gewollt. Nicht mit der Welt, sondern mit dem, der in ihr unglücklich ist, stimme etwas nicht. Der Imperativ: „Sei der, der du bist“, den Coelho noch dem ärmsten Straßenkind von Rio de Janeiro ins Ohr brüllen möchte, wird angesichts des herrschenden Unheils und der Ungerechtigkeit, deren Opfer hier zur alles bejahenden Lebensfreude motiviert werden sollen, zum grausamen Hohn.
ich glaube, ich les nicht recht. da hat jemand etwas grundlegend missverstehen wollen, oder müssen, aufgrund seiner programmierung. der artikel strotzt nur so von unterstellungen, absurden paranoiden thesen und scheut sich auch nicht, untergriffig zu werden: so nennt just coelho den "literaten von der traurigen gestalt", ein bonmot, das aus dem munde jörg haiders stammen könnte.
man kann coelho künstlerische qualitäten absprechen, das kann ich nachvollziehen. aber diesen unsinn - da fällt mir sofort wieder ein denis scheck ein, und viele andere; eine modeströung, ein spass gewisser literaturwissenschaftler: choelho-bashing. man fadisiert sich, also tritt man auf die ein, denen man den großen erfolg neidet. nichts neues.
so eine abstruse argumentation ist mir aber selten begegnet ...
Seine Erbauungsliteratur, die zum Ertragen der gegenwärtigen Gewalt beiträgt, legitimiert am Ende auch die Ermordeten der Zukunft. Weiß Coelho, was er ist und was er tut? Hat er es je geahnt? Könnte er die Kritik, die hier vorgetragen wurde, begreifen? Wohl kaum. Als blinder „Krieger des Lichts“ wird er weiter durch die Welt ziehen, dem Irrglauben verfallen, für das Gute zu kämpfen, während er in Wirklichkeit das Böse unterstützt. Luzifer rising.
nicht mal den titel hat er richtig hingekriegt. wenn schon andere (erfolgreiche) buch- oder filmtitel zitieren, dann richtig: lucifer rising hätte es heissen müssen.
Sturznest - 24. Nov, 15:24

:-) Immerhin kein schlimmer 68er oder, ich meine den P.Co

ferromonte - 24. Nov, 16:28

ich bin einfach immer wieder erstaunt, mit welchen argumenten die kritiker des coelho antanzen. dieser rainer just ist besonders kurios.
Sturznest - 24. Nov, 17:58

"wenn er etwas zu schreiben hatte, bat er jemanden, es für ihn zu schreiben, ungeschickte Worte humpelten auf dem Papier, er hatte in Deutschland gearbeitet, und hin und wieder kam Geld, ein ausländischer Geldschein, den Sie erfolglos glattzustreichen versuchte"
Antonio Lobo Antunes aus dem Roman Einen Stein werde ich lieben....

Antunes hat die selber Übersetzerin wie Coehlo, deshalb poste ich das hier, ohne zu vergleichen, das kann man gar nicht, aber ist das nicht wunderbar und so schreibt der durch die Bank..

Trackback URL:
https://ferromonte.twoday-test.net/stories/4469880/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

kraehen

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8225 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

RSS Box

Credits


development