L’étranger
jetzt muss ich mir eine phono-vorstufe zulegen, am besten das teil von NAD, PP2; hatte ganz vergessen, dass mein NAD keinen phono-eingang hat. und offenbar habe ich fast ein jahr lang keine platte aufgelegt. was für eine schande!
vor einigen tagen, am samstag war es glaube ich. plötzlich war ich auf gewisse weise in die lage mersaults versetzt; ich ging auf einer schmalen strasse, geblendet von der sonne und sah die gestalten der menschen auf mich zukommen. sie wirkten bisweilen fast bedrohlich, der lärm und der herdeneffekt, die abwesenheit des individuums, des verletzlichen sensiblen individuums - und ich verstand camus' figur von einer anderen warte aus. der fremde bleibt vielschichtig und komplex, auch nach all den jahren und nach mehrmaligem lesen.
es gibt jetzt ein hörbuch, wir können uns das werk von camus selbst vorlesen lassen. krass.
vor einigen tagen, am samstag war es glaube ich. plötzlich war ich auf gewisse weise in die lage mersaults versetzt; ich ging auf einer schmalen strasse, geblendet von der sonne und sah die gestalten der menschen auf mich zukommen. sie wirkten bisweilen fast bedrohlich, der lärm und der herdeneffekt, die abwesenheit des individuums, des verletzlichen sensiblen individuums - und ich verstand camus' figur von einer anderen warte aus. der fremde bleibt vielschichtig und komplex, auch nach all den jahren und nach mehrmaligem lesen.
es gibt jetzt ein hörbuch, wir können uns das werk von camus selbst vorlesen lassen. krass.
ferromonte - 14. Okt. 2008, 19:22