savants: die fähigkeiten des gehirns
wir machen irgendwas falsch, was unsere durchschnittlichkeit beweist. unser gehirn aber kann viel mehr: wir können zeichnen wie rembrandt und dichten wie goethe, nur kommen wir gar nicht dazu ...
"Savants" werden sie genannt, und weltweit kennt man etwa 50 von ihnen. Sie sind seelisch gestört, kaum in der Lage zu kommunizieren und finden sich im Leben nicht zurecht, doch sie haben extreme Einzelbegabungen. Einer erkennt auf Anhieb, wie viele Erbsen er auf dem Teller hat, ein anderer spielt fehlerlos ein Klavierkonzert nach, nachdem er es nur ein einziges Mal im Radio hörte und trotzdem er nie Klavierunterricht hatte, ein dritter brachte sich selbst 20 Sprachen bei. Neurowissenschaftler glauben, dass ihre außerordentlichen Fähigkeiten in uns allen schlummern und vielleicht sogar erlernbar sind.
[quelle: DIE ZEIT "Das geheime Wissen der Erbsenzähler"
und Intelligenz: Das gierige Gehirn - SPIEGEL ONLINE]
"Savants" werden sie genannt, und weltweit kennt man etwa 50 von ihnen. Sie sind seelisch gestört, kaum in der Lage zu kommunizieren und finden sich im Leben nicht zurecht, doch sie haben extreme Einzelbegabungen. Einer erkennt auf Anhieb, wie viele Erbsen er auf dem Teller hat, ein anderer spielt fehlerlos ein Klavierkonzert nach, nachdem er es nur ein einziges Mal im Radio hörte und trotzdem er nie Klavierunterricht hatte, ein dritter brachte sich selbst 20 Sprachen bei. Neurowissenschaftler glauben, dass ihre außerordentlichen Fähigkeiten in uns allen schlummern und vielleicht sogar erlernbar sind.
[quelle: DIE ZEIT "Das geheime Wissen der Erbsenzähler"
und Intelligenz: Das gierige Gehirn - SPIEGEL ONLINE]
ferromonte - 14. Okt. 2003, 21:12