seipel löckt den stachel
Mit drei Hauptwerken des Cremoneser Geigenbaus kann das Kunsthistorische Museum Wien aufwarten: zwei frühen Geigen von Antonio Stradivari und einer seines Zeitgenossen Giuseppe Guarneri del Gesu. [via ORF.at]
ist das nicht ein klares zeichen, daß seipel gern nochmal eingebrochen haben will? abgesehen davon: was haben diese instrumente im museum verloren? die gehören doch in die hände genialer geiger, und nicht in eine vitrine ..
ist das nicht ein klares zeichen, daß seipel gern nochmal eingebrochen haben will? abgesehen davon: was haben diese instrumente im museum verloren? die gehören doch in die hände genialer geiger, und nicht in eine vitrine ..
ferromonte - 25. Okt. 2003, 18:51