40 milliarden in den wind

die EU hat genug davon, weil wir es ihr geben: milliarden euro. der riesenkrake saugt und saugt, solange wir uns aussaugen lassen.
und das tun wir, weil wir es nicht verhindern. weil wir es nicht wissen oder weil es uns wurscht ist. weil wir bedauernswerte sklaven sind, schlaffe müde delinquenten. widerstand wird es wohl keinen mehr geben, sie können ungehindert tun was sie wollen.
das traurige dran: wir haben die regierungen, die wir verdient haben.
sie spiegeln uns wider: unsere eigene gleichgültigkeit, wurschtigkeit und verlogenheit, unsere fehlende ehrlichkeit und unsere gewissenlosigkeit. desinteresse, gier und korruption.
"Zwischen 2007 und 2013 werden in Summe also mindestens 40 Milliarden Euro verschwinden. Dabei ist die Inflationsanpassung nur teilweise berücksichtigt, mit noch höheren Fehlbeträgen ist zu rechnen."

eric kandel: auf der suche nach dem gedächtnis

der nagelneue film im votivkino ist absolut sehenswert; ein berührendes portrait eines kreativen wissenschaftlers, der mit einer wunderbaren portion begeisterung und humor sein einzigartiges leben gelebt hat, nächstes jahr 80 wird und vital wie ein 40jähriger ist.
grandios, ihr müsst euch das ansehen!

-> wiki: kandel

wofür die geld ausgeben

die (vor)letzte zuckung der sinnlosigkeit und borniertheit der wiener stadtverwaltung:

Die Migration der Verwaltungsrechner von Windows 2000 und Office 2000 auf Vista und Office 2007 schlägt demnach mit 7,6 Millionen Euro zu Buche, die Beschaffung von 2.600 Lizenzen für Windows, Office und Server-Software im Wiener Bildungsnetz kostet 324.000 Euro. Die Umstellung der 720 Kindergartenrechner von der stadteigenen Linux-Distribution Wienux auf Vista wird rund 105.000 Euro kosten.

letztendlich

ist er doch ein menschliches, sympathisches kerlchen, der handke.

gesetz, forschung und paranoia

ein feines happerl ist das neue briten-gesetz für die medien, und alle die, die ihre bildung großteils aus den medien (tv, web) ziehen.
abgesehen davon, dass das alles nichts neues ist und viel heftigere dinge längst vergangenheit sind, sind die möglichkeiten, die das gesetz legal macht völlig "ungefährlich". allerdings sollte man alles in einem größeren rahmen sehen, und von einem solchen standpunkt aus ist es ein schritt weiter eine richtung, die seit vielen jahren eingeschlagen wurde und in meinen augen alles andere als einen fortschritt bedeutet. resourcen- und geldmittelverschwendung. nicht leidende menschen profitieren von diesen experimenten und forschungen, sondern wirtschaftsbetriebe und einzelpersonen, die einen karriereweg beschreiten.
in österreich ist das übrigens alles schon lange möglich, allein durch ein fehlendes gesetz, das ähnliches verbieten würde.

kontrolle

die logische weiterführung: nicht weiter verwunderlich.
trotzdem sollten wir das nicht als selbstverständlich hinnehmen und gar mit der leidigen aussage "sollen sie doch kontrollieren wie/was sie wollen, ich habe ja nichts zu verbergen!" quittieren.
das kann mich richtig fuchtig machen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

free text

aus dem bildarchiv:

rax1

gehört


Don Pullen
New Beginnings


Sarah Vaughan
Black Coffee


Eva Cassidy
Songbird


counter

suche

 

recently modified

umzug, ende der phase...
mit dem heutigen tag übersiedle ich zu wordpress. hier...
ferromonte - 11. Apr, 22:47
2020
unworte des jahres: "covid-19" "stop corona app" "wieder...
ferromonte - 9. Apr, 14:40
was wir glauben
in einer Situation wie dieser Corona-Krise kann man...
ferromonte - 8. Apr, 11:19
hmja
Dass die EU einmal mehr total versagt, weil wir alle...
ferromonte - 19. Mär, 14:20
Sturheit und Dummheit
https://www.derstandard.at /story/2000115394387/sture -geht-nicht-formeln...
ferromonte - 6. Mär, 15:31
oh ja
oh ja
boomerang - 5. Mär, 23:13
Corona und 2020
Das Erschreckende an der Corona-Thematik sind die Medien(!!),...
ferromonte - 5. Mär, 08:14

Status

Online seit 8221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

RSS Box

Credits


development