ob miguel
herz-kestranek oder
werner vogt, die österreicher SIND schon so:
das bisschen, das ihnen von vernunft übrig geblieben ist, reicht nicht aus, um genug informationen zusammenzutragen, was für typen sie da eigentlich wählen. man identifiziert sich mit einzelnen spitzenkandidaten und lässt sich von ihren sprüchen einlullen. das gedächnis reicht keine zwei jahre in die vergangenheit, dass jemand zeitgeschichte lernt ist ein wort in gottes ohr.
28% der wähler haben sich entweder für haider oder für strache entschieden. da hilft kein gerede von "protestwahl" - diese 28% haben, ohne an die möglichen konsequenzen zu denken, nein: schlimmer noch, solche konsequenzen herbeiwünschend! blau und orange gewählt. und die meisten wissen nicht, wen sie da gewählt haben. wer in der zweiten reihe steht hinter den smarten, reimenden spitzenkandidaten.
mit der ahnungslosigkeit und dummheit von vielen tausenden lässt sich schon politisches geld machen, ja.
egal, wer "schuld" an diesem ergebnis ist (die versagenden regierungsparteien), es ist einfach grauenhaft.
und das wiederum ist aber die wahrheit. so sind wir. so ist österreich.
jelinek hat recht, bernhard hat recht. leider.